Gästebuch
Hier sehen Sie die Einträge unseres Gästebuches.
Gerne können Sie auch einen Beitrag im Gästebuch des Vereins für Schmalkaldische Geschichte und Landeskunde e.V. veröffentlichen.
Klicken Sie hier, um sich in das Gästebuch eintragen.
Hier sehen Sie die Einträge unseres Gästebuches.
Gerne können Sie auch einen Beitrag im Gästebuch des Vereins für Schmalkaldische Geschichte und Landeskunde e.V. veröffentlichen.
Klicken Sie hier, um sich in das Gästebuch eintragen.
Verein für Schmalkaldische Geschichte und Landeskunde e. V.
Weidebrunner Gasse 13
98574 Schmalkalden
Beiträge (18)
Hallo liebe Geschichtsforscher!
Auf Grund meiner Ahnenforschung suche ich alles zum Namen LOTZ aus Schmalkalden oder Personen die Verbindung zu diesem Namen haben.
Mein Vorfahre Martin Lotz *1651 in Schmalkalden war Klingenschmied und Bürger in Schmalkalden. Sein Urgroßvater ist Cyriac Lotz *ca.1556 und war verheiratet mit Margaretha Protzmann. Die Ehe wurde 1584 in Schmalkalden geschlossen, aus dieser entsprangen mindestens 8 Kinder.
Ich würde mich über Hinweise freuen.
Mit freundlichem Gruß
Nancy Barchfeld
Hallo liebe Schmalkalder Geschichtsforscher,
ich betreibe bereits seit längerer Zeit Ahnenforschung über den Familiennamen “Kaupert”. Dieser ist in der Region Schmalkalden ja nicht gerade untypisch
Nach meinen Recherchen stammt der Name ursprünglich aus dem Gebiet um Nürnberg/Franken. Von dort kam er auch nach Schmalkalden.
Meine Vorfahren kommen aus Schlesien. Stammheimat war hier der Kreis Grottkau. Der Name “Kaupert” läßt sich dort bis ca. 1650 nahtlos zurückverfolgen.
Meine Frage ist nun, ob es sein könnte, daß durch Auswanderung aus Schmalkalden nach Schlesien der Name dorthin kam. Gibt es hierzu Unterlagen oder Berichte ?
Ich kann kaum glauben, daß es sich bei den schlesischen Kauperts um einen eigenständigen Stamm handelt. Lassen sich doch (fast) alle Kaupertfamilien auf die fränkische Urheimat zuordnen.
Vielen Dank im Voraus
Holger Kaupert
Hallo Holger Kaupert,
ich starte derzeit mit der Erforschung der Familiengeschichte Kaupert, wobei ich auf Hans Heinrich Kaupert (1580-1611) gestoßen bin. Nach meinen Informationen sind dessen Vorfahren aus Bamberg bzw. Finstermühl in Franken nach Schmalkalden gekommen. Eine Beziehung nach Schlesien ist mir noch nicht untergekommen.
Gruß Wulf Pistorius
Liebe Bodendenkmalpfleger,
herzlichen Dank, dass ich Gestern, am 25.04.2015 wieder einmal euer Gast sein durfte, es war sehr interessant bei der Vermessung und Sondierung des Schwallunger Kirchberges dabei zu sein.
Herzliche Grüße
Euer Friedrich Döring
Ich reduziere meine umfangreiche Büchersammlung zur Schmalkalder Himatgeschichte, falls Literatur gesucht wird, bitte anfragen
Frage aus aktuellem Anlass:
Gibt es nähere Informationen über die alte Reichsautobahn, z.B. das Widerlager an der Zwick, z.B. Fotos aus der Bauzeit?
Schöne Grüße!
W.Rauh
Hallo, ich habe ein Bauplan zu einem Teilstück vom Schmalkalder Architekten Peter, m.W. 30er Jahre, falls es Interesse daran gibt, würde ich ihn raussuchen und nähere Informationen geben können
Volker Kellner Schmalkalden
Werter Herr Handy
Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe im Rahmen meiner Ahnenforschung um die Familie Clemen.
Ich wundere, wenn jemand etwas weisst über meinen Vorvater Vincent Ungerecht, den in 1660 zu Schweden kam aus Schmalkalden. Hier in Schweden arbeitete er in Eskilstuna und kriegte viele Söhner: Hans Georg, Jean und David.
In einen Brief des Rat Schmalkaldens, steht dass Vincent Ungerechts Vater war der Meister des Sneiderhandtwerks Georg Ungerecht, gestorben bevor 1660, und dass Vincents Mutter war Annen Tomae, die mit Vincent Kaupert verheiratet war. Georg und Annen waren in 1629 in St Georgskirche verheiraten, und Annens Vater war Tomas(?) Hörchner.
Wenn du etwas über diese Personen weisst, bitte mich kontakten in Schwedish, Englisch oder Deutsch.
Werter Herr Anderson,
der Heiratseintrag im Schmalkalder Kirchenbuch von Georg und Anna lautet: 1629
Jörg Ungerecht, und Anna, Thoma Horchners sel. filia, beÿde allh.
4.Febr.
Der Geburtseintrag von Vincent: 1630
Jörg Ungerecht, Sohn Vincentig
pat: Vinz Kaupert gev.
12. Sept.
Viele Grüße aus Deutschland
M. Hertel
Wäre es möglich, die Anschrift des oben erwähnten M.Hertel
zu erhalten, um weiteren Auskünften über den Namen “Hertel”
nachfragen können?
Mit freundlichen Grüßen,
Ingemar Goliath
Sollentuna, Schweden, ingemar.goliath@telia.com
Ich gratuliere zur informativen Seite. Schön, dass es noch Leute mit Ideen gibt.
… allen Schmalkalder Geschichtsfreunden herzliche Grüße! Es hat mir Freude gemacht, Ihre schöne Seite zu finden.
Hallo
Wirklich gut und informativ gestaltet ist Eure Page.
Ich bin durch mein “Wissenshunger” über Schmalkalden hier gelandet.
Im eigenem Interesse regerchiere ich die Historie von Schmalkalden, welche im übrigen meine Heimatstadt ist. Auch beschäftigt mich die Zukunft der schönen Stadt und bin überglücklich zu sehen, wie sich die Innenstadt entwickelt. Auch wenn ich dies nur ab und an genießen kann.
Mit Gruß aus Frankfurt.
R. Bader
Hallo bin zufällig auf eure Seite gestoßen.
Interessant, interessant ….
Habt ihr schön gestaltet!
Hallo, bin durch Zufall auf die Seite gekommen, finde sie sehr informativ und gut gestaltet. Werde immer mal wieder reinschauen.
Liebe Bodendenkmalpfleger !
Vielen Dank für die sehr informative Burgenfahrt durch den Altkreis
Schmalkalden. Selbst das schlechte Wetter konnte uns nicht beeindrucken. Alle waren sehr zufrieden und hoffen Euch im nächsten Jahr vielleicht wieder zu einer Exkursion bei uns begrüßen zu können.
Herzliche Grüße
Euer Friedrich Döring
Eure Präsentation gefällt mir gut !
Mit freundlichem Gruß
Friedrich Döring